EXPERTEN TIPP

BUCPAC  – Eimerversand wird zum Einzelversand

 

Sie wollen einzelne Eimer mit wenig Aufwand und Verpackungsmaterial versenden?

Dann ist BucPac genau richtig!

 

Optimaler Schutz:

Durch die passgenau entwickelten Verpackungen aus Fasergussteilen kommen Ihre Produkte
unbeschadet bei Ihren Kunden an. Obwohl Faserform sehr wenig Eigenwicht hat weißt die
Verpackung ein hohe Stabilität auf.

Der geschützte Dämpfungsmechanismus „polstert effektiv“, verhindert das Aufplatzen des
Eimers ebenso wie ein ungewolltes Öffnen des Deckels im Falle eines Sturzes.

 

Nachhaltigkeit:

Die Faserformverpackungen bestehen zu 100 % aus Altpapier und sind somit eine sichere
ökologische Alternative für anderweitige Verpackungen aus erdölbasierte Materialien oder
aufwändige Faltzuschnitte.

 

Lagerpaltzeinsparung:

Die Verpackungsschalen werden genestet (ineinander gestapelt), sodass sie platzsparend
lagern und geringe Bezugsfrachtkosten verursachen.

 

Optimierte Verpackung:


Vorher

In der Regel müssen flüssige Gefahrengüter, die in Glasflaschen verpackt werden, durch
spezielle Schutzbehälter beim Versand geschützt werden. Sollte eine Flasche undicht sein
steckt in der Verpackung der Saugstoff Vermiculite als Granulat.

Dadurch wird mögliche austretende Flüssigkeit aufgesaugt. Das Granulat Vermiculite hat
einen großen Nachteil, es muss separat bevorratet werden, und beim Be- und Entfüllen
wird es verstreut.


Optimierung durch BucPac

Die Innovation BucPac umgeht dieses Problem! Uns ist es gelungen das Vermiculite in die Faserformteile einzubinden. Das Endprodukt ist eine saugfähige Schutzverpackung aus Papierfasern. Durch diese Methode entfällt das notwendige Dosieren der gesetzlich vorgeschriebenen Mengen, und das Stauben durch das Granulat wird massiv reduziert.

 

 

Vorteile auf einem Blick:

  • Passgenau und robust
  • Wenig Eigengewicht
  • Nachhaltig
  • Effizient
  • 100 % aus Altpapier
  • Stabil

 

 

Branchen:

  • Agrarchemikalien
  • Verbrauchsmaterial
  • Baustoffe
  • Lebensmittel
  • Tiernahrung
  • Industriechemikalien
  • Und vielen weitere …